Über mich
Alles begann mit Shila, einer Strassenhündin aus Bulgarien.
Ihre jagdliche Motivation war schon auf den ersten Videos zu erkennen, die ich sah, noch bevor sie bei uns einzog.
"Egal", dachte ich mir - ahnungslos von Hunden, wie ich damals war - "so schwer kann das schon nicht sein."
Eine Hundeschule besuchten wir von Anfang an. Ich machte dennoch unzählige Fehler und es folgten viele Spaziergänge, bei denen ich frustriert quer über den Acker nach dem Hund rief, der mit Mäusen beschäftigt war oder Rehen hinterherjagte.
Als ich mir durch schlechtes Schleppleinenhandling bei einem dieser Jagdunterfangen das Sprunggelenk brach, war mein Feuer entfacht ernsthaft an dem Thema zu arbeiten.
So kam ich zu TEAMCANIN und lernte Uwe Friedrich kennen. Er lehrte in seinem Unterricht die Zusammenhänge der Hund-Mensch-Beziehung, wir hatten Spaß beim Lernen und schnell stellten sich die ersten Erfolge ein.
Die Ausbildung
Um anderen Menschen den unnötigen Frust, den ich mit Shila erlebt hatte, zu ersparen und stattdessen die Zeit mit seinem Hund als Genuss empfingen zu können, machte ich die Ausbildung zur Hundetrainerin und Verhaltensberaterin bei TEAMCANIN in Ditzingen bei Uwe Friedrich.
Dann kam Jonas
Jonas lernte ich im Tierheim kennen. Er war prädestiniert dafür Vieles von dem, was ich in meiner Ausbildung gelernt hatte, direkt anzuwenden. Denn Jonas war ein ungenügend sozialisierter Junghund, der sich nicht anfassen ließ, noch nie ein Halsband getragen hatte und viele Dinge des alltäglichen Lebens nie kennen gelernt hatte.
Über Monate hinweg kam ich mehrmals pro Woche ins Tierheim und übte in kleinen Schritten mit Jonas bis er sich schließlich an einer Leine führen ließ und in einer Hundebox wohl fühlte. Dann zog er bei uns ein.
Mittlerweile nicht mehr aus unserem Leben wegzudenken, hat auch er seine Hobbies gefunden beim Longieren und in der Bettwanzen-Suche.